Philosophie
Was wir tragen, ist Ausdruck unserer Persönlichkeit - und mehr denn je auch Ausdruck unserer inneren Haltung.
Mit unserem nachhaltigen Label möchten wir dich dazu einladen, noch heute zur Botschafterin, zum Changemaker, und damit zum Teil einer Bewegung zu werden, die durch bewussten Konsum ein modisches Statement setzt.
Denn unsere Textilien sind nicht nur aus streng zertifizierten Rohstoffen in Bio-Qualität hergestellt, sondern werden zudem unter fairen Arbeitsbedingungen und zu fairen Löhnen produziert und veredelt. Viele Arbeitsschritte erfolgen sogar regional, hier bei uns in NRW.
Mit deinem neuen T-Shirt oder Sweater setzt du somit ein Zeichen - und erhältst nebenbei ein Lieblingsstück, das lange hält und auch nach vielen Wäschen seine Form und Farbe behält. So lässt sich das Gefühl von nachhaltiger Slow Fashion hautnah erleben.
Sei Teil von etwas Wunderbarem, Wildheart!
100% pure Rohstoffe aus nachhaltiger Bewirtschaftung
Wir bevorzugen ökologische oder recycelte Rohstoffe. Deshalb wird für unsere Textilien keine konventionelle Baumwolle verwendet, sondern Bio-Baumwolle. Diese ist gentechnik-frei, ohne Chemikalien (ohne Kunstdünger und Pestizide) und sparsamer im Wasserverbrauch. Zudem wird Fruchtwechsel gefördert, um die Böden gesünder, fruchtbarer und feuchter zu halten. Die Abfälle beim Baumwollpflücken werden in der Futtermittelindustrie wiederverwendet.
Neben Bio-Baumwolle arbeiten wir mit Stoffen wie Tencel (TM)/Lyocell. Da dieser Stoff leicht und fließend ist und sich anfühlt wie Seide, verwenden wir ihn vorzugsweise für unsere Röcke. Die Faser wird vor allem aus Buchen und asiatischem Eukalyptusholz gewonnen, welches aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder von Plantagen stammt. Das Herstellungsverfahren von Tencel hat wegen seiner geringen Emissionen den „European Award for the Environment“ von der Europäischen Union erhalten.
Wenn in unseren Kleidungsstücken Anteile von Polyester enthalten sind, dann handelt es sich um recyceltes Polyester aus PET-Plastikflaschen. Bei unseren Sweatern wurde der Bio-Baumwolle 15% recyceltes Polyester zugesetzt. Es liegt wie in einem Sandwich zwischen zwei Schichten Bio-Baumwolle, so dass deine Haut damit nie direkt in Kontakt kommt.
Siegel und Zertifikate
Vertrauen kann man nicht kaufen, nur sich verdienen. Der OEKO-TEX-Standard 100 bescheinigt den Verzicht auf schädliche chemische Substanzen in sämtlichen T-Shirts, Tops und Sweatshirts mit seinem Label „Confidence in textile“. Ein unabhängiges Kontroll- und Zertifizierungssystem gewährleistet bei allen Roh-, Zwischen- und Endprodukten von Textilien eine besondere Beachtung:
- des Vorsorgeprinzips, das bestimmte möglicherweise schädliche Stoffe verbietet, selbst wenn sie (noch) nicht gesetzlich verboten sind
- des Verzichts auf gesundheits- und umweltschädliche chemische Substanzen
- der Beschränkung des Bleigehalts in den Farbstoffen
GOTS steht für Global Organic Textile Standard und setzt höchste ökologische, nachhaltige sowie soziale Anforderungen an biologisch erzeugte Naturfasern.
Die für unsere T-Shirts, Tops und Pullis verwendete Baumwolle wird ökologisch angebaut, d.h. es werden keine Pestizide oder andere Schadstoffe verwendet, die der Umwelt und der Gesundheit der Bauern schaden. Stattdessen kommen natürliche Dünger zum Einsatz. Außerdem wird die Baumwolle per Hand gepflückt. Chemische Entlaubungsmittel zur Erleichterung einer maschinellen Beerntung werden nicht eingesetzt. Nach GOTS müssen 95% oder mehr Fasern aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen, damit ein T-Shirt als „organic“ + mit GOTS-Siegel gelabelt werden darf. Zudem müssen alle Lieferanten vom Anbau bis zum fertigen Shirt GOTS-zertifiziert sein, damit die Shirts das GOTS-Siegel tragen dürfen.
Voller Stolz können wir auch verkünden, dass unser Hersteller von Shirts, Tops und Sweatern von PETA zertifiziert ist. Das heißt, dass er keine Tierversuche von Inhaltsstoffen, Rezepturen oder fertigen Produkten durchführt oder in Auftrag gibt und verspricht, dies niemals zu tun. Darüber hinaus ist unsere Bekleidung aus 100 % veganen Materialien gefertigt, sodass du dich darauf verlassen kanst, dass während ihrer Herstellung niemandem Leid angetan wurde.
Produktion
Alles beruht auf Respekt. Ethisch und nachhaltig zu leben und zu arbeiten ist für uns selbstverständlich. Und so ist es für uns auch selbstverständlich, dass unsere Kleidungsstücke unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Das bedeutet faire Löhne zu zahlen, gesunde Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schulen und zu informieren. Unser Hersteller von T-Shirts, Tops und Sweatshirts achtet bei seinen Produktionsstätten in Bangladesch genau auf diese Aspekte. Alle Shirts, Tops und Sweater werden in GOTS-zertifizierten Partnerfabriken hergestellt, die tatgtäglich kontrolliert werden.
Viele Arbeitsschritte jedoch erfolgen hier in Europa und sogar regional vor Ort in NRW. So werden die Schnittmuster und Prototypen für unsere Röcke von Joanna in ihrer "Modewerkstatt Nowak" bei uns in Mülheim entworfen. Den Textildruck übernimmt eine Textildruckerei in Düsseldorf, die Logo-Stickereien übernimmt für uns ein Stickbetrieb in Duisburg.
Die Zukunft im Blick
Über uns
Spenden an den Deutschen Tierschutzbund
Ich bin überzeugt, dass unsere Verantwortung nicht bei nachhaltigen Stoffen und fairer Produktion aufhört. Deshalb habe ich beschlossen, einen Teil unserer Einnahmen an Straßentierprojekte des Deutschen Tierschutzbunds zu spenden.Wie genau das Geld aus deinem Einkauf obdachlosen Streunern zugute kommt, erfärst du in meinem Blogbeitrag zu diesem Thema.
Wie du uns unterstützen kannst
Mit deinem Einkauf trägst du somit automatisch einen Teil zu einer guten Sache bei.
Wenn du bereits Kundin und mit deinem neuen Lieblingssteil zufrieden bist, dann unterstütze auch uns, indem du von uns erzählst, hin und wieder einen Like oder einen Kommentar auf instagram da lässt oder direkt ein Selfie von dir in deinem neuen Juniper & Moon-Teilchen postest. Tagge uns dann gern mit #juniperandmoon_fairfashion
Wir freuen uns auch über Nachrichten von dir direkt über unser Kontaktformular, in denen du Lob oder Kritik aussprechen kannst. Lob ist so wertvoll für uns! Und an konstruktiver Kritik können wir wachsen, um jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. Dafür sagen wir dir schon im Voraus ganz herzlichen Dank von uns!Dein Juniper & Moon-Team